Kurzgefasste Firmengeschichte bis zum Ende des 2. Weltkrieges
1867 Nikolaus Dürkopp und Carl Schmidt gründen die Firma Dürkopp & Schmidt Produktion von Nähmaschinen für Haushalt, Gewerbe und Industrie 1876 Carl Schmidt scheidet aus der Firma aus Kaufmännischer Leiter wird Richard Kaselowsky Die Firma heißt nun Dürkopp & Co., Bielefeld 1885 Beginn der Fahrradproduktion 1897 Beginn der Autoproduktion 1889 Eintragung unter Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp & Co., Bielefeld 1913 Umwandlung in Dürkoppwerke Aktiengesellschaft*, Bielefeld * Die Verwendung der Firmennamen zwischen 1889 und 1913 ist uneinheitlich. 1929 Ende der Automobilherstellung 1932 Entwicklung der ersten Förderanlagen für die Bekleidungsindustrie 1945 Wiederanlauf der Produktion von Nähmaschinen, Fahrrädern, Motorrädern, Wälzlagern und Förderanlagen |
||||||
Siehe auch Artikel über Dürkopp in der Zeitschrift der Sammlerfreunde historischer Nähmaschinen „Der Schlingenfänger“ Nr. 66 - 68 | ||||||
© 2004-2014 F. und U. Niggemann | ||||||